|
ID |
Nickname |
Country / City |
Languages |
Taxonomies |
Comment |
Project / Group |
Map |
|
11034
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Der Straßenname auf diesem Schild ist auf Luemburgisch (oben), in großen Buchstaben und auf Französisch (drunter). Die Bedeutung der Straßenschilder ist äquivalent/gleich.
Faszit: zunächt Luxemburgisch danach Französisch
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11035
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Name des Geschäfts "GoldLux" wahrschinlich luxemburgisch oder Deutsch weil Gold drin ist.
Unten drunter steht "bijouterie" dies ist Französisch. Anmerkung über was das Geschäft anbietet auf Französisch (links oben) und auf Deutsch (rechts unten).
Die Öffnungszeiten sind nur auf Französisch.
Faszit: Französich zunächst Deutsch danach, manchmal nur Anmerkungen auf französich
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11036
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Laut GoogleMapps heißt die Straße: „rue Frebso“. Auf diesem Schild steht jedoch Frebsou, wahrscheinlich Luxemburgisch. Genau wissen wir es nicht.
Faszit. velleicht auf Luxemburgisch
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11037
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Das Schild mit der Aufschrift: „Sorry we‘re closed“ ist auf Englisch.
Die Öffnungszeiten (befinden sich unter dem Schild) sind auf Französisch sowie eine kleine Anmerkung, wann das Geschäft wieder geöffnet hat (Ferien, erst am 10 Januar wieder geöffnet)
Faszit: etwas Englsich und viel Französich
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11038
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Ganz oben auf dem Straßenschild sehen wir einen Straßennamen auf Französisch "rue de la croix". Die Übersetzung auf Luxemburgisch befindet sich ganau unten drunter "Kreizstrooss".
"Croix" steht hervor weil es in größeren Buchstaben abgebildet ist im Vergleich zu dem Rest des Straßennamens.
Details des Schildes sind anders im Vergleich zu Luxemburg Stadt: Wappen ist anders und es befindet sich keine Linie zwischen französische und luxemburgische Variante des Straßennamens.
Faszit: zunächst Französich danach Luxemburgisch
Schilder sind anders dargestellt
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11039
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Ganz oben auf dem Schild sehen wir einen Strassennamen auf Französich, unten drunter die luxemburgische Variante. Die Bedeutung der beiden Straßennamen (auf Französich und auf Luxemburgisch) ist nicht gleich/equivalent. Die luxemburgische Variante hat eine andere Schrift.
Faszit: zunàchst Französich danach Luxemburgisch
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11040
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Links Französisch, rechts Deutsch.
Neben „Telekaart“ Prospekt sehen wir einen kleinen Zettel mit der Botschaft: „Jesus Christ est le Chemin la Vérité Lisez la Bible“ auf Französisch.
Faszit: zunächst Französisch dann Deutsch
Kleine Botschaft auf Französisch
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
11041
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
Alle Informationen stehen auf Deutsch (Schaufenster)
Faszit: alles auf Deutsch
|
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
|
|
|
4154
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
—
|
|
|
|
4155
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
—
|
|
|
|
4156
|
|
Luxemburg
Diekirch
|
|
|
—
|
|
|
|
2543
|
|
Luxembourg
Diekirch
|
|
|
—
|
|
|
|
39742
|
|
Luxembourg
Diddeleng
|
|
|
—
|
|
|
|
113329
|
|
United States
Dickinson Center
|
|
|
—
|
|
|
|
113330
|
|
United States
Dickinson Center
|
|
|
—
|
|
|
|
74830
|
|
India
Dhauli
|
|
|
%2022
@buddhist temple
|
|
|
|
4182
|
|
Niederlande
Deventer
|
|
|
—
|
|
|
|
24248
|
|
Netherlands
Deventer
|
|
|
—
|
|
|
|
25076
|
|
Deutschland
Dessau-Roßlau
|
|
|
—
|
|
|
|
25077
|
|
Deutschland
Dessau-Roßlau
|
|
|
—
|
|
|