Auf dieser Mülltonne sehen wir einen Sticker mit den Aufschriften: „Déchets mélangés“ und darunter „Mischabfall“. Es ist keine Luxemburgische Notiz auf der Mülltonne im Vergleich zu der Mülltonne in der Stadt Luxemburg. Hinzu kommt, dass Deutsch hier steht, was auch nicht so üblich ist.
Faszit: zunächst Französisch danach Deutsch, kein luxemburgisch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11024
Luxemburg
Diekirch
Auf dem ersten Schild ist alles auf Luxemburgisch und auf dem zweiten alles auf Französisch.
Faszit: Luxemburgisch und Französisch sind gleichgestellt
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11025
Luxemburg
Diekirch
Auf diesem Schild sehen wir Französisch "tenir les chiens en laisse" und Deutsch " Hunde an der Leine führen". Französich kommt an erster Stelle auf diesem Schild. Bedeutung der Aussagen sind äquivalent zueinander, gute Übersetzung.
Faszit: zunächst Französich danach Deutsch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11026
Luxemburg
Diekirch
Ganz oben auf dem Schild steht eine Anmerkung auf Französich "propriete privee acces interdit", drunter auf Deutsch "Privateigentum betreten verboten". Die Anmerkungen in beiden Sprachen sind äquivalent zueinander in Bezug auf ihre Bedeutung. Gute Übersetzung.
Faszit: zunächst Französisch danach Deutsch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11027
Luxemburg
Diekirch
Auf diesem Schild ist nur Französisch: "Promenade de la Sure" zu sehen. "Sure" steht hervor weil es groß geschrieben ist im Vergleich zum Rest des Straßennamens.
Faszit: nur Französisch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11028
Luxemburg
Diekirch
Auf dem Schild steht zunächst "innondations" auf Französisch und "Hochwasser" auf Deutsch (drunter).
Faszit: Zunächst Französisch danach Deutsch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11029
Luxemburg
Diekirch
Die Anmerkung hier ist nur auf Deutsch: "Wetz; Gassibox". Gassi ist auf deutsch weil man sagt: ich gehe mit dem Hund Gassi.
Faszit: nur Deutsch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
11030
Luxemburg
Diekirch
Auf diesem Schild steht auf der linken Seite „Départ“ auf Französisch und rechts „Start“ auf Deutsch.
Der Rest ist in Französisch.
Faszit: zunächst Französisch danach Deutsch, mehr Französisch zu sehen