Ganz oben auf dem Schild steht der Straßenname auf Französisch "place de Clairefontaine", unter diesem eine Zusatzinformation/geschichtliche Erklärung in Bezug auf den Straßennamen auch auf Französisch "en Souvenir du Refuge du couvent de Clairefontaine".
Unter dieser Bemerkung sieht man eine Linie, unter dieser Linie sehen wir die luxemburgische Variante des Strassennamens. „Rue de la Clairefontaine“ ist nicht äquivalent zu „Schoulbierg“, die Namen sind nicht gleichbedeutend. Die luxemburgische Variante hat eine andere Schrift.
Faszit: zunächst Französisch danach Luxemburgisch
Zusatzinformationen/geschichtliche Erklärung immer auf Französisch
UNI.LU-1718 Straßen und Städte
49677
Luxemburg
Esch-sur-Alzette
—
14
Luxemburg
Luxemburg
%2016, @Rückseite eines Straßenschilds, #Graffiti
1038
Luxemburg
Luxemburg
—
2062
Luxemburg
Petingen
—
3598
Luxemburg
Esch an der Alzette
—
4878
Luxemburg
Luxemburg
—
9230
Luxemburg
Esch an der Alzette
—
9486
Luxemburg
Luxemburg
—
9742
Luxemburg
Luxemburg
#tag #graffiti
10766
Luxemburg
Lenningen
—
UNI.LU-1718 Straßenschilder
11022
Luxemburg
Luxemburg
Hier ist der Straßenname auf Französisch "Avenue Monterey". Es wird dem Straßennamen eine Zusatzinformation hinzugefügt, auch auf Französisch "Gouverneur general des Pays-Bas 1676-1675".
"Monterey" sticht hervor, weil das Wort groß geschrieben ist im Vergleich zum Rest des Straßennamens.
Faszit: nur Farnzösisch